Yoga
Was ist Yoga ?
Yoga ist ein altes Übungssystem, das sich in Indien im Jahrtausenden entwickelt und bewährt hat. Ein Weg zu mehr Gesundheit, Ausgeglichenheit und Klarheit.
Wer regelmäßig Yoga betreibt, stärkt seinen gesamten Organismus.
Die verschiedenen Körperstellungen ( Asanas ) strecken und biegen die Wirbelsäule, die Muskeln und Gelenke werden trainiert.
Viele Haltungsschäden können verbessert und oft sogar behoben werden.
Eine regelmäßige Yoga-Praxis hilft beweglich, belastbar und leistungsfähig zu bleiben.
Da die Übungen sehr stark mit der Atmung verbunden sind, werden Spannungen und Stress abgebaut, das Nervensystem gestärkt und die Konzentration gefördert.
Richtiges Atmen beeinflusst Herz-und Kreislauffunktionen sowie alle anderen Körpersysteme.
Der Hatha-Yoga bietet eine große Vielfalt von Entspannungs-,Atem-und Konzentrationstechniken die Körper, Atem und Geist in Einklang bringen.
Jeder Mensch kann Yoga praktizieren.
Die Praxis geht jeweils von den Voraussetzungen und Bedürfnissen jedes einzelnen aus.
Die Yogapraxis lehrt uns auch, Verantwortung für unseren Körper zu übernehmen, mit all seinen Stärken und den Bereichen um die wir uns nicht ausreichend gekümmert haben.
Der geistige Yogaweg hilft uns, eine positive, aufbauende Weltsicht zu entwickeln, um dann den Anforderungen im Alltag mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu begegnen.
Yoga in Kirchwehren
Unsere Yoga Lehrer:innen:
1. Uta Langner, Jahrgang 1965
Diplom Sportwissenschaftlerin, DSHS Köln
Anerkannte Yogalehrerin (BYV) und Achtsamkeitstrainerin
„lokãh samastãh sukhino bhavantu“
„Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren“
Ich unterrichte in der Tradition von Swami Sivananda (1887- 1963) den ganzheitlichen Yogaweg im Hatha Yoga Stil.
„Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie“ war einer der Lieblingssätze dieses einzigartigen Yogameisters und auch einer meiner Anregungen für alle Interessierten.
Yoga kann helfen das seelische und körperliche Gleichgewicht zu finden und tiefe Entspannung zu erfahren.
Durch das Praktizieren der sogenannten Asanas kann das Leben harmonisiert werden, schlafende Fähigkeiten erweckt werden, eine Vereinigung mit dem Wahren Selbst und dem kosmischen Bewusstsein stattfinden und die Eigenverantwortung des Individuums verstärkt werden.
In meinem Unterricht werden u.a. folgende Schwerpunkte gesetzt:
Entspannung und Anspannung Matrasingen
Yogische Atemübungen – Prãnãyãma Verschiedene Übungsfolgen mit unterschiedlichen Zielsetzungen
Meditation und Phantasiereisen
„Liebe wägt nie ab, sondern gibt verschwenderisch“
Swami Sivananda
Kontakt:
Die Yogagruppe findet Mittwochs um 18:30 Uhr statt.
2. Lars Holzapfel, 06.03.1966 in Frankfurt a.M.
Beruflicher Werdegang:
Abitur/ Studium der Kuturpädagogik
Diplom für Schauspiel und Musical
Ausbildung Ayurveda-Medizin/Therapie in Deutschland und Indien (AIM Krankenhaus Bengalore)
Yogalehrer seit 2008
Ausbildung zum med. Kalari- Ayurveda-Therapeuten Süd-Indische Physiotherapie
Leitung dreier Praxen für Ayurveda-Medizin (Selbstständig seit 2008) „Ayurveda am Deister gibt es seit 2008:
- Praxis Bredenbeck Deisterstrasse von 2008-2013
- Praxis Wennigsen Klosteramthof ( Ärztehaus) von 2013-2022
- Praxis Degersen Neuer Hagen 6 seit 2023
- Ausbildung zum Tranformational-Breathwork- Lehrer/ Masterzertifikat
(Atemtraining zur Leistungssteigerung für Sport- und Business-Teams)
Aktuell praktiziere ich in Degersen, nach wie vor;
Manual-Therapie / Massagen/ Ernährungsberatung/ Kuren/ funktionelles Atemtraining und Transfomational Breathwork
Ich leite einige Yogagruppen:
in Wennigsen Fr.15:30 Uhr Online
Wettbergen Mo 18:45 Uhr
Landringhausen Di 17:00 Uhr
und neuerdings in
Kirchwehren Do 17:15 und 18:30 Uhr
Meine Homepage befindet sich zur Zeit im Restaurationsstatus
www.Ayurveda-am-Deister.com
Zum Informations-Gespräch und/ oder Terminabsprache oder bin ich telefonisch
zu erreichen unter +49 172 77 210 76
oder Mail an:
Aktuelle Meldungen
Winterliches Yogatreffen in der Jurte
26. 12. 2024: Praktiziert wurde am 18.12.24 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr [mehr]
Ein ganz besonderer Yoga-Abschluss, bevor es in die Ferienzeit ging
27. 06. 2024: Am Tag des Siebenschläfers und im Sternzeichen des Fisches praktizierte die Yogagruppe der SG Kirchwehren / Lathwehren unter der Leitung von Uta Langner ihre letzte Stunde in der zauberhaften Jurte ... [mehr]
Sommeryoga auf dem Sportplatz
16. 09. 2023: Bei schönem Wetter traf sich die Donnerstags-Yoga-Gruppe auf dem Sportplatz.Frische Luft und freier, blauer Himmel - da lässt es sich beim Yoga gut entspannen. Danke Uta, für diese schönen ... [mehr]
Yoga in besonderen Gärten
08. 07. 2022: Während der Sommerferien findet Mittwochs von 18:00 - 19:30 Uhr Yoga im Freien in besonderen Gärten statt. Diese Gärten sind in Landringhausen und Barrigsen. Eingeladen sind alle, egal wie alt. ... [mehr]
Alternative Yogastunden in Coronazeiten
19. 12. 2021: Da wegen der Corona-Auflagen der Gymnastikraum im Dorfgemeinschaftshaus Kirchwehren nicht zur Verfügung stand fanden die letzten beiden Übungsabende des Jahres 2021 draußen statt. Angeboten ... [mehr]
Danke
17. 12. 2021: Liebe Unterstützer, Sponsoren, Fans, ein ereignisreiches Jahr 2021 liegt hinter uns. Corona bestimmt weiterhin unseren Alltag und trotzdem war es uns möglich zumindest bis zur Winterpause einige ... [mehr]